14 – Partizipierendes Leiten
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 15:06 — 16.2MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
In der heutigen Folge stelle ich dir das Leitungskonzept der TZI (Themenzentrierte Interaktion) vor: Die Partizipierende Leitung. Du erfährst von Ruth Cohns “Aha-Erlebnis” bei einem Workshop mit jungen Psychotherapeut:innen, das sie zu diesem Konzept bewog sowie die vier “Zutaten” der Partizipierenden Leitung.
…Wie können wir unser situatives und individuelles Maß finden an Authentizität und professioneller Distanz? In welchem Maß sollten wir als Lehrer:innen Schwächen und Fehler zeigen? Wie stark müssen wir sein, wie weich dürfen wir sein?…
Viel Spaß mit dieser Folge! Teile sie gerne mit Kolleg:innen, Freund:innen und Bekannten und lass mich wissen, wie sie dir gefallen hat!
— http://www.zukunftmachtschule.org, Instagram: @zukunftmachtschule — Herzlich, Katharina
