24 – Warum Selbstwerdung so wichtig ist. Mit Judith Matern
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 17:47 — 24.8MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
“Ich glaub’ nicht mehr an paradiesische Zustände. Ich glaub’ einfach, dass es ganz normal ist in diesem Leben, sich selbst zu verlieren und sich selbst wiederzufinden. Das ist ne Dynamik und die Selbstwerdung ist vielleicht auch nur, das liebevoll anzunehmen, dass wir uns verlieren.”
…Sagt meine Freundin und Kollegin Judith Matern in diesem, unserem zweiten Interview zu ihrem Essay “Die Freiheit wagen!”. Jede Menge schöne Erkenntnisse hält Judith in dieser Folge für uns bereit.
Zum Beispiel diese: Nur im Miteinander können wir uns selbst auch finden, Selbstwerdung und Kooperation sind nicht ohne einander zu denken. Oder: Nur wenn ich voller Liebe bin und voller liebevollem Blick auf die Welt, kann ich das weitergeben. Ganz viel Ermutigung für’s Lehrer:in-Sein!
Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Gespräch und hoffe, dass du davon profitierst. Empfiehl die Folge gerne weiter! Wir freuen uns über Feedback an zukunftmachtschule@posteo.de
