34 – Vom Lehren zum Lernen. Mit Wilfried Schley

“Vom Lehren zum Lernen!”, das ist ein zentrales Anliegen in der Arbeit von Wilfried Schley. Der Sonderpädagoge, Psychologe und emeritierte Professor für Inklusionspädagogik forscht und engagiert sich in der Schulentwicklung. Die Aspekte Beziehung, Resonanz und Atmosphäre als Grundlage für gelingende Lernprozesse stehen dabei besonders im Fokus seines Interesses. Ich (Katharina) freue mich sehr, dass ich Wilfried Schley für diesen Podcast interviewen durfte. Wir sprechen über Schulen, an denen der Bildungswandel schon im vollen Gange ist, über den Wandel des beruflichen Profils der:des Lehrer:in von der:dem Wissensvermittler:in zum:zur Lernbegleiter:in, von der notwendigen Reform der Lehrer:innenausbildung aber auch das, wie und wo wir schon heute voneinander lernen, uns inspirieren lassen und losgehen können. Einen solchen Lern- und Inspirationsraum bietet auch das Symposium “Pioneers of Education” vom 19.-26.3. rund um die LernKulturZeit und Silke Weiß, an dem auch Wilfried und seine Initiativen beteiligt sind. Herzliche Einladung, dabei zu sein! Hier findest du alle Links:
www.pioneersofeducation.online / www.wilfried-schley.ch / www.intushochdrei.de
Auf bald im Podcast Zukunft macht Schule! www.zukunftmachtschule.org Wir sind Judith Matern und Katharina Skala und wollen dich mit diesem Podcast ermutigen und unterstützen, für deine Vision von Schule loszugehen und deine persönliche Entwicklung sowie die Weiterentwicklung von Schule beherzt und mit Leichtigkeit in die Hand zu nehmen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.