44 – Digitalisierung & neue Lernkultur: Falsche Freunde? Ein Fazit
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 13:44 — 14.0MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
Herzlich willkommen zu dieser Folge mit dem Thema “Digitalisierung und neue Lernkultur – falsche Freunde?”
Katharinas Idee mit dieser Folge ist, ein persönliches Fazit bzw. euch als Zuhörer:innen an ihrem persönlichen Fazit teilhaben zu lassen. Denn im Juni hat sie für diesen Podcast zwei Interviews geführt zum Thema Digitalisierung in der Schule: Mit Dejan Mihajlovic (Folge 39) und mit Nicolas Colsman (Folge 42). Diese beiden sehr verschiedenen Gespräche und Positionen will Katharina für ihren eigenen Lernprozess nochmal auswerten und will das gerne – in mittlerweile “guter alter” Zukunft-macht-Schule-Manier 😉 – laut in diesem Podcast tun: “Weil ich mich freue, wenn wir gemeinsam weiter denken und in den Austausch kommen!” Viel Freude mit dieser Folge und frohes, kontroverses und lebendiges Diskutieren und Weiterdenken uns allen!
———-
http://www.zukunftmachtschule.org
(Die Anmeldung zum Spiel 2021/22 ist in vollem Gange: Die Plätze begrenzt! Sei dabei und melde dich über unsere Website an.)
———-

Vielen Dank. Eine richtig gute Darstellung. Macht weiter so! LG, Lukas