51 – Mit Diskriminierung in der Schule umgehen. Interview mit Hanin Ibrahim
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 31:04 — 32.6MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
Im Schulalltag diskriminierungssensibel mit Vielfalt umgehen – wie geht das? Was ist Diskriminierung überhaupt bzw. in welchen “Gewändern” kommt sie daher, geschieht oft unbemerkt und meistens ungewollt? Wie bleiben wir handlungsfähig zwischen der Vorsicht, nicht diskriminierend sprechen oder agieren zu wollen und dem Wunsch nach unbeschwerter Begegnung in der Schule?
Darüber spricht Katharina mit der angehenden Lehrerin Hanin Ibrahim, die diesen Sommer ihr Blogprojekt “Klasse(n)gedanken” gestartet hat, von dem wir total beeindruckt sind: http://www.klassengedanken.com
Hanin versteht sich selbst als Lernende und plädiert in diesem Interview für Raum zur Reflexion der eigenen Bildungsbiografie, eigener Privilegien und Diskriminierungserfahrungen in der Lehrer:innenausbildung, für eine Fehlerkultur seitens der Lehrer:innen und immer wieder für das direkte Nachfragen und Gespräch mit einzelnen Schüler:innen.
Ganz viel Freude mit dieser Folge, mit der wir dich ermutigen möchten, beherzt und mit Leichtigkeit das Thema Antidiskriminierung immer wieder auf deinen Radar zu nehmen und dich als Lernende auf den Weg zu machen!
http://www.zukunftmachtschule.org
http://www.klassengedanken.com
-> Am kommenden Freitag, 8.10. um 20 Uhr geben Hanin, Judith und Katharina auf Instagram ein Live zu diesem Thema, bei dem du gerne auch deine Fragen einbringen darfst! Schau vorbei!
