59 – Weiter geht’s! Von Dampfern und Wellen.

Immer wieder kommen wir in unseren Gesprächen zu diesem Zitat von Michael Ende zurück: “Auf einem Dampfer, der in die falsche Richtung fährt, kann man nicht sehr weit in die richtige Richtung gehen.” Und je nach aktueller Tages-, Lebens- oder Weltlage löst dieser Satz in uns Resignation, Mutausbrüche, Verständnis oder Verzweiflung aus.   
Der Dampfer “Schule” fährt in vielerlei Hinsicht nicht in die richtige Richtung. Das erleben wir persönlich als Lehrerinnen und Eltern im Schulsystem, und die ernüchternden Zahlen von psychischen Erkrankungen und Belastungen unter Kolleg:innen, Kindern und Jugendlichen bestätigen dies.

ABER – auch das ist Realität: So viele Menschen wünschen sich Veränderung in der Schule. Haben Ideen, wie wir das Steuer neu ausrichten könnten. Entdecken, wie man kleine Kajüten auf dem Dampfer einrichten kann, in denen die Kompassnadel anders ausschlägt. So manche betreiben sogar ziemlich aussichtsreiche Forschung im Maschinenraum, finden neue Hebel ganz im Innern, die große Auswirkungen auf das ganze Schiffssystem haben. Und eins ist allen Matros*innen gemeinsam: Sie spüren deutlich, dass mit jeder noch so kleinen Kursänderung auch sie sich verändern müssen und wollen.

Die Frage, an die wir immer wieder kommen, ist also immer wieder: Wie können wir in einem System, das an Normen orientiert bewertet, das als eine patriarchale Machtstruktur erfunden und gewachsen ist und das unterschiedliche Menschen und Ausgangsvoraussetzungen (Privilegien) bewusst oder unbewusst bevorteilt/benachteiligt – wie können wir INNERHALB dieses Systems Freiräume entdecken, schaffen und erweitern, in denen gleichwürdige Führung,  Lernbegleitung und Zusammenarbeit geübt und gelebt werden? Und welche Kompetenzen brauchen wir, um das Anderssein und die Integrität anderer nicht als Angriff auf unsere eigene Integrität zu werten, sondern uns diese gegenseitig immer mehr zuzugestehen – immer als für die Beziehungsqualität verantwortliche Erwachsene?   

Darum ist es für uns nachranging geworden, wann und ob der Dampfer Schulsystem seinen Kurs grundlegend ändern wird. Unsere Grundwerte Integrität, Kooperation und Kreativität sind uns im Hier und Jetzt wichtig. Und wenn sie positive Auswirkungen auf die Zukunft haben: auch gut!😊

Wir freuen uns, wenn du weiterhin dabei bist und unsere Arbeit mit Ideen, Feedback, Interesse, Weitersagen etc. unterstützt! Nutze auch gerne die Bewertungsfunktion bei Spotify und iTunes, das hilft unserer Sichtbarkeit sehr.

Herzlich, Judith und Katharina

Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, dann melde dich doch einfach für unseren Newsletter an: HIER GEHT’s ZUR ANMELDUNG
__________

www.zukunftmachtschule.org

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.