60 – Scheitern macht Schule. Einblicke in unsere Schulpraxis
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 31:20 — 23.8MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
In dieser Folge, moderiert von Judith, tauschen sich Katharina und Ann-Marie über ihre Erfahrungen in ihrer aktuellen Schulpraxis aus. Wie ist das, sich auf den Weg zu machen von der Lehrerin zur Lernbegleiterin?
Sie nehmen dabei insbesondere das in den Blick, was nicht gelingt: Wo es holpert, hakelt und auch voll daneben geht. Was ist dann dran? Was sind die guten Momente darin? Und was die offenen Fragen, an denen wir dran sind?
Ann-Marie Backmann, Bildungsbloggerin und Lehrer*innencoach bei www.beziehungsweise-schule.de ist uns schon lange, auch als Spielleiterin im Zukunft-macht-Schule-Lehreer*innenspiel, verbunden. In Folge 10 dieses Podcasts war sie vor zwei Jahren schon einmal zu Gast. In einem ihrem neuesten Blogartikel schreibt sie über ihren Start an einer Schule im Aufbruch, auf diesen Text beziehen wir uns auch zwischendrin in der Folge. Auch Katharina ist gerade für kurze Zeit als Vertretungslehrkraft an einer inklusiven Montessori-Gemeinschaftsschule und über die gemeinsamen und unterschiedlichen Erfahrungen entstehen in dieser Podcast-Folge Überlegungen:
Was passiert, wenn wir uns auf einen neuen Weg machen, als Schule, aber vor allem auch als einzelne*r Lehrer*in?
Was passiert, wenn Werte und Realität zusammenkommen und wie fühlt sich “Scheitern” an?
Was hilft (Spoiler: Kooperation und Austausch, so wie dieser hier!)?
Wo sind die Widersprüche zwischen neuen Lernformaten und einer alten, output-orientierten Definition von erfolgreichem Lernen in der Schulpraxis ganz deutlich zu spüren – und wo könnte ein gangbarer Weg liegen, der die Gegebenheiten (z.B. Vorbereiten auf klassische Prüfungen) nicht ignoriert?
…Wir freuen uns, wenn dieses Gespräch dich bereichert und du unsere Arbeit mit Ideen, Feedback, Interesse, Weitersagen etc. unterstützt! Nutze doch auch die Bewertungsfunktion bei Spotify und iTunes, das hilft unserer Sichtbarkeit sehr.
Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, dann melde dich doch einfach für unseren Newsletter an: HIER GEHT’s ZUR ANMELDUNG
__________
www.zukunftmachtschule.org – www.beziehungsweise-schule.de
