64 – Veto macht Schule: Dem Störgefühl folgen

In dieser Folge geht es um eine mögliche Spielform des demokratischen Führungsjokers „Störgefühl“. Judith verfolgt ein Störgefühl, das sie im Gespräch der letzten Podcastfolge mit Maike Plath hatte, um zu ergründen, was darunter liegt. Diesen Prozess können wir mit jedem Störgefühl durchlaufen: Dafür brauchst du nichts weiter als ein bisschen Zeit, die ungeteilte Aufmerksamkeit für dein Fühlen und den Mut, dich selbst darin wirklich ernst zu nehmen. Und der Weg lohnt sich: Denn am Ende wartet meistens ein Schatz.

Wer sich mit dem Veto-Prinzip beschäftigen möchte, findet hier weitere Informationen: www.maikeplath.de Oder wenn du gleich einen Workshop buchen willst, dann hier: https://act-berlin.de/weiterbildung/act-workshops/ 

Wir freuen uns, wenn dieser Podcast dich bereichert und du unsere Arbeit mit Ideen, Feedback, Interesse, Weitersagen etc. unterstützt! Nutze doch auch die Bewertungsfunktion bei Spotify und iTunes, das hilft unserer Sichtbarkeit sehr.

Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, dann melde dich doch einfach für unseren Newsletter an: HIER GEHT’s ZUR ANMELDUNG
__________

www.zukunftmachtschule.org

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.