Das Schulentwicklungs-Spiel
“Der erste Freiraum ist immer in uns selbst: Finde deinen eigenen Weg, wie du zur Gestalterin von Freiräumen, in denen Zukunft entstehen kann, werden willst und kannst.”
Das Spiel Zukunft macht Schule versteht sich als kleines Werkzeug für den großen gesellschaftlichen Wandel. Unsere Überzeugung ist, dass Wandel da entstehen kann, wo er anfängt, uns Freude zu bereiten. Das Spiel Zukunft macht Schule wird auf spielerische Weise kleine und große Veränderungen an Ihrer Schule in Gang bringen.
Als Begleiter*innen von jungen Menschen in Bildungseinrichtungen ist es unsere Vision, die Orte, an denen wir arbeiten, zu Orten zu transformieren, an denen Bildung für die Zukunft stattfinden kann.
Als zentrale Ziele für eine zukunftsfähige Bildung sehen wir beispielsweise:
– Kooperation
– Achtsamkeit und Augenhöhe
– Potentialentfaltung und Selbstwerdung
– Kreativität
– Eigenverantwortlichkeit
Um unsere Bildungsinstitutionen zu einem Lern- und Lebensort für diese tiefgreifende gesellschaftliche Transformation werden zu lassen, braucht es vier Ebenen, auf denen Wandel stattfindet:

1. Wir selbst dürfen uns transformieren, können anerzogene Denkmuster überwinden und den Mut haben, die Welt mit neuen Augen zu sehen.
2. + 3. Wir können beginnen, die Umgebung, in der wir wirken, innerhalb des gesetzten Rahmens neu und anders zu gestalten.
4. Wir können uns vernetzen und unsere politische Stimme erheben, um veraltete und starre Strukturen in der Bildungswelt durch zukunftstauglichere zu ersetzen.
Das Format des Spiels bringt Leichtigkeit und Gelassenheit mit sich UND ermöglicht es den Teilnehmer*innen Austausch, Vernetzung, Unterstützung und dadurch hoffentlich den Mut, selbst zur*zum Gestalter*in einer zukunftstauglichen Bildung zu werden.
