01 – Eine Frage der Haltung
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 12:10 — 14.8MB) | Embed
Abonnieren Google Podcasts | Spotify | Email | RSS | More
In dieser Folge geht es um ein für mich superzentrales Thema, wenn wir über Schule und das Lehrer*insein sprechen: Nämlich um die Frage unserer Haltung. Ich erzähle, warum ich viel lieber von „Haltung“ spreche als von „Lehrerpersönlichkeit“. Wie sähe Schule aus, wenn unsere Grundhaltung die Liebe wäre?
…Gegen Ende schlage ich dir auch eine kleine Challenge vor, um im Alltag immer mal wieder deinen Blick zu schärfen und das Anliegen dieser Folge für dich auszuprobieren.
[Ich zitiere in dieser Folge Silke Weiß: http://www.lernkulturzeit.de, Gerald Hüther http://www.gerald-huether.de und Christian Felber: Gemeinwohl-Ökonomie, München 2018, S.35.]
Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und deine Rückmeldungen zu dieser Folge! Schreibe mir gerne auf Instagram bei @zukunftmachtschule oder per E-Mail an zukunftmachtschule@posteo.de. Meine Website ist http://www.zukunftmachtschule.org. Bis kommenden Montag! Herzlich, Katharina
